
Ístex ist ein wollverarbeitendes Unternehmen, das einen hohen Mehrwert aus isländischer Wolle gewinnen möchte und hochwertige Produkte für alle schafft, die natürliche, nachhaltige und umweltfreundliche Produkte schätzen. Das Unternehmen baut auf einer Tradition auf, die bis ins späte 19. Jahrhundert zurückreicht. Auch die besonderen Eigenschaften der isländischen Wolle spiegeln sich in den vielseitigen Produkten des Unternehmens wider.
Es begann mit heißem Wasser und hartnäckigen Menschen
„Ístex kauft Wolle direkt bei den Landwirten und mehr als 80 % des Unternehmens sind im Besitz der Landwirte“, erklärt Sigurður Sævar Gunnarsson, Geschäftsführer von Ístex. Firmensitz des Unternehmens ist in Mosfellsbær, wo es seit 1896 Wolle verarbeitet, damals noch unter dem Namen Álafoss. Ístex übernahm den Betrieb 1991. Das Unternehmen wäscht und verarbeitet rund 99 % sämtlicher isländischer Wolle.
„Entscheidend für die Verarbeitung isländischer Wolle sind heißes Wasser und hartnäckige Menschen“, erklärt Sigurður mit einem Lächeln. Er bezieht sich auf das heiße Wasser, das durch ein schmales Becken im Álafosskvos fließt und das es Menschen seit Ende des 19. Jahrhunderts ermöglicht, Wolle zu waschen und zu verarbeiten. „Das Unternehmen in seiner jetzigen Form wurde 1991 gegründet, und das gegen alle Widrigkeiten, denn es gab eine schwere wirtschaftliche Rezession mit vielen Insolvenzen. Zudem dominierten Kunstfasern den Markt. Aber die Menschen haben nicht aufgegeben“, fügt er hinzu. Die isländische Hartnäckigkeit hat sich in jedem Fall ausgezahlt, denn heute ist isländische Wolle ein weltweit anerkanntes Produkt, das für seine besonderen Eigenschaften geschätzt wird.
Wollgarn und unverzichtbare Decken
Ístex stellt Strickgarn in insgesamt sieben verschiedenen Versionen aus isländischem Wollgarn her, unter anderem Álafosslopi, Einband, Jöklalopi, Léttlopi und Plöttulopi. „Die Versionen haben unterschiedliche Eigenschaften und eignen sich daher gut für unterschiedliche Strickprojekte“, erklärt Sigurður. „Álafosslopi ist zum Beispiel warm und für Outdoor-Kleidung geeignet, während Fjallalopi, unser neuestes Garn, dünner ist und damit für empfindliche, dünne Kleidung infrage kommt. Hosuband ist eine besonders robuste Version und damit ideal für Socken.“
Ístex veröffentlicht zudem Strickbücher mit unterschiedlichen Designs. Das Neueste ist die Nummer 43 der Reihe und heißt „Skýjaborgir“ oder „In den Wolken“. Es enthält Strickmuster für zahlreiche Pullover und andere Strickkleidung. Sie wurden von Védís Jónsdóttir entworfen. Védís hat auch die meisten Wolldecken gestaltet, die es in verschiedenen Farben und Mustern unter dem Namen Lopi gibt. „Unsere Decken sind als Geschenk besonders beliebt, weil sie isländisches Design aus isländischer Wolle zeigen“, erklärt Sigurður. „Isländische Wolldecken sind in jedem Haushalt unverzichtbar. Jeder sollte mindestens eine gute Decke besitzen.“
Einzigartige isländische Wollbettdecken
Ístex hat auch damit begonnen, unter dem Namen „Lopidraumur“ Bettdecken und Kissen aus isländischer Wolle herzustellen. Das Unternehmen kauft die Wolle direkt von den Landwirten und ist nach „STANDARD 100 von ÖKOTEX“ zertifiziert. „Wolle ist tatsächlich ein hervorragendes Material für Bettdecken und Kissen. Untersuchungen haben gezeigt, dass Wollprodukte den Schlaf verbessern“, erklärt Sigurður. „Isländische Wolle reguliert die Temperatur, weil sie die Eigenschaft besitzt, den Feuchtigkeitshaushalt zu regulieren und damit eine angenehme Temperatur aufrechtzuerhalten. Diese Atmungsaktivität gewährleistet eine gute Schlafqualität unabhängig von der Temperatur. Die Bettdecke eignet sich daher für alle Jahreszeiten.“