VULKANISCHE WESTMÄNNERINSELN

Vestmannaeyjar (die Westmännerinseln) sind ein verstecktes Juwel im Süden Islands, ein Gebiet mit reicher Vogelwelt, Kultur und Naturwundern. Diese isolierte Gemeinde hat weniger als 5000 Einwohner und ist von purer Schönheit umgeben.

Kristin Jóhannsdóttir, Direktorin des Eldheimar Vulkanmuseums, Foto: Baju Wijono
Vulkanausbruch von 1973

Am Morgen des 23. Januar 1973 hat ein Vulkanausbruch das Leben der Menschen, die die Westmännerinsel ihr Zuhause nennen, von Grund auf verändert. Der Ausbruch, der ohne Vorwarnung kam und fünf Monate dauerte, hat mehr als 3000 Isländer vertrieben. Vulkanasche ging wochenlang nieder und zerstörte Häuser, Vieh und persönliche Besitztümer. Die meisten Einwohner von Heimaey verließen das Gebiet per Boot und zum Glück gab es keine Toten zu beklagen. Nach dem Ausbruch hat sich ein Vulkankegel gebildet, der Eldfell, was „Feuerberg“ bedeutet. Er ist 200 Meter hoch und zählt zum neuesten Land Islands. Heute wandern Isländer wie auch Touristen in die Region und erfreuen sich an der Szenerie.

 

Eldheimar Museum

Eldheimar ist ein faszinierendes, interaktives Museum zum Vulkanausbruch von 1973. Es zeigt Fotos, Gebäudereste und eine Übersicht über die vulkanische Geologie der Region. Videos illustrieren die Gewalt des Vulkanausbruchs und die Zerstörung, die er hinterlassen hat. Karten leuchten an den Wänden auf und zeigen die Standorte der Vulkane auf der Insel.

Die Sammlung wächst kontinuierlich. Anfang dieses Jahres bekam Eldheimar zur Konservierung einen bemerkenswerten Film, den der Geologe Ingvar Birgir Friðleifsson in den ersten Tagen des Ausbruchs gedreht hat. Damals machte er seine Promotion in Geologie in Oxford. Am Tag nach dem Ausbruch lud der Direktor der geologischen Fakultät ihn ein, nach Heimaey zu reisen, um das Ereignis dort für die Wissenschaft in einem Film festzuhalten.

 

 

Nähe zum Festland

Besucher gelangen mit der Herjólfur-Fähre zur Insel. Sie verkehrt täglich zwischen Mai und September. Reisende können gegen eine Zusatzgebühr auch ihre Autos mitnehmen. Das ist jedoch nicht nötig, da die Insel sehr klein ist. Die Herjólfur-Fähre startet in Landeyjahöfn in Südisland und fährt rund 40 Minuten. Es ist also eine kurze, unkomplizierte Überfahrt.
Spannender Ort für einen Besuch

 

Dafür, dass die Insel so klein ist, gibt es dort

zahlreiche Aktivitäten und Attraktionen zu erleben, zum Beispiel Bootstouren, RIB-Safaris und Quad-Touren. Außerdem können Fahrräder geliehen und Naturbeobachtungen unternommen werden. Tatsächlich ist die Population der Papageientaucher auf den Westmännerinseln die Hauptattraktion für Zehntausende von Besuchern, da ihre orangefarbenen Füße, runden Körper und gestreiften Schnäbel einfach faszinierend sind und sie zum inoffiziellen Maskottchen von Island machen. Ein Spaziergang an den Meeresklippen ist zauberhaft. Verbringen Sie etwas Zeit mit den liebenswerten Vögeln, fotografieren Sie sie und bestaunen Sie die Landschaft.

Die Hauptsaison, um Papageientaucher zu beobachten, ist von Juni bis August. Wenn Sie also im Sommer nach Island reisen, sollten Sie unbedingt einen Zwischenstopp auf den Westmännerinseln einlegen.

Die neueste tierische Attraktion der Westmännerinseln richtet sich an Walliebhaber. Die Ankunft des Kleinen Grauen und des Kleinen Weißen, zwei Belugas, die 2019 von China nach Island umgezogen sind, sind nun in Vestmannaeyjar zu Hause. Der Sea Life Trust, eine gemeinnützige Organisation, ist für das Schutzgebiet verantwortlich. Gäste können eine Bootstour in der Bucht mitmachen, in der die Wale ihre neue Heimat gefunden haben.

Die Westmännerinseln laden bei einem Besuch im Süden Islands zum Verweilen ein. Es gibt zahlreiche Hotels, Ferienhäuser und Restaurants. Im Eldheimar Museum gibt es zudem eine Ausstellung zur VULKANINSEL SURTSEY. Sie entstand während eines Ausbruchs, der am 14. November 1963 begann und ungefähr vier Jahre dauerte. Heute ist Surtsey ein einzigartiges Naturwunder, das von der UNESCO als Weltkulturerbe geführt wird.

Fotograf: Kristinn H. Benediktsson

 

Shopping cart0
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb!
Continue shopping
0