Eine unglaubliche Geschichte aus den Westfjorden Dagmar TrodlerInterview mit einem Wal Eine unglaubliche Geschichte aus den Westfjorden Am ersten Augustwochenende im Jahr 2009, einem nationalen...
Interview mit einem Wal Dagmar TrodlerEine unglaubliche Geschichte aus den Westfjorden Am ersten Augustwochenende im Jahr2009, einem nationalen Feiertag hier in Island, hatte...
Auf dem Pferderücken durch den Norden Dagmar TrodlerAuf dem Pferderücken durch den Norden Reittouren mit Polar Hestar Polar-Hestar in Nordisland ist eine von Islands Top-Adressen...
Der kleine arktische Fuchs Dagmar TrodlerIslands erster Siedler Der arktische Fuchs (isländisch: melrakki) ist ein bezauberndes Tierchen. Zum Ende der letzten Eiszeit war...
Auf Bilderjagd mit dem Fotografen Rafn Sig Dagmar TrodlerDu musst es lieben, dann wird es gut Das sanfte Licht eines Sonnenuntergangs und die Frische der Morgendämmerung...
Islandpferdespaß in Hveragerdi Dagmar TrodlerTölt auf dem Vulkan Tölt zwischen den Vulkanen Haben Sie auf Ihrer Reise Islandpferde eingeplant? Dem fröhlichen Zauber...
Das verschwundene Haus Dagmar TrodlerEldheimar – das Vulkanmuseum auf den Westmännerinseln Keiner der 5300 Einwohner von Heimaey hätte jemals erwartet, daß ein...
Die Saga der Islandpferde Dagmar TrodlerTreue Gefährten in rauen Zeiten Als die ersten Siedler vor dem Jahr 1000 auf der Insel an Land...
Mal so richtig klar sehen Dagmar TrodlerMal so richtig klar sehenMit DIVE.IS Islands Unterwasserwelt erleben Man denkt vielleicht nicht sofort an Schnorcheln und Tauchen,...
Wintersturm schliesst Hauptstadt ein Dagmar TrodlerEin rares Bild bot sich Betrachtern der Strassenzustandskarte am heutigen Nachmittag: Die isländische Hauptstadt Reykjavík, wie im Belagerungszustand...
Die Macht der Bilder Dagmar TrodlerDie Macht der Bilder Ein Fotograf auf den Spuren der Wikinger „Þeir Flósi ríðu vestur á sand –...
Sonnenfinsternis in Island Dagmar TrodlerAm Freitag den 20. März wird sich eine Sonnenfinsternis ereignen, die diesmal in Island von beinahe allen Orten...
Bier – teures Vergnügen mit Geschichte Dagmar TrodlerJeder Islandurlauber weiß, daß Alkohol in den nordischen Ländern teuer ist. Was jedoch den wenigsten klar ist: in...
Islands Natur hat bisweilen scharfe Zähne Dagmar TrodlerIsland im Winter ist ein Märchen. Schnee und Eis in ungeahntem Ausmass machen das Land zu einem echten...
Holuhraun-Video ohne Feuer Dagmar TrodlerVor einigen Tagen hatte die Nachricht Schlagzeilen gemacht – ist der Vulkanausbruch in der Holuhraun zuende? Auf den...
Sturm und seine Gefahren Dagmar TrodlerDer isländische Wetterdienst hat eine neue Sturmwarnung für den morgigen Mittwoch herausgegeben. Vor allem im Süden und Sïdwesten,...
Kulturpreis für den Wandteppich der 1000 Hände Dagmar TrodlerIm Februar 2012 war im Njálsmuseum in Hvolsvöllur in Südisland ein ehrgeiziges Projekt gestartet worden: auf 91,5 Metern...
In den Vulkan geschaut Dagmar TrodlerIn der vergangenen Woche war ein Filmteam des US-amerikanischen TV-Senders ABC in Island gewesen, um eine Livereportage aus...
Zielen, schiessen, treffen – Islands erste Amazone erzählt Dagmar TrodlerWohl kaum ein Gegenstand weckt so viele Träume und Erinnerungen in uns wie ein Pfeil mit Bogen. Spiele...
Mythos Brennivín Dagmar TrodlerEin wichtiger Bestandteil der isländischen Kultur – und damit auch des Þorrablóts – ist der brennivín, ein Branntwein,...